- Barfüßigkeit
- Barfüßigkeit,seit biblischen Zeiten Ritus der kulturellen Nacktheit. Religionsgeschichtlich ist der Brauch eine Art asketisches Teilopfer statt völliger Nacktheit oder auch ein Mittel, um die Kräfte der Erde unmittelbar zu empfangen. - Im Islam ist es Vorschrift, die Moscheen, bei den Hindus die Tempel barfuß zu betreten. Für die antike römische Prozession der Nudipedalia (»Barfüßerfest«) war Barfüßigkeit vorgeschrieben. Barfüßigkeit gehört auch zur Ordensregel der christlichen Barfüßer, deren strenge Observanz Fußbekleidung generell verbietet. Bis heute werden auch manche christliche Wallfahrten barfuß durchgeführt. Dahinter steht die Anschauung, dass Barfußgehen ein Zeichen von Unterwerfung und Demut sei.
Universal-Lexikon. 2012.